Tadacip



Tadacip

Hallo. Seit einiger Zeit habe ich gelegentlich Erektionsstörungen. Mein Arzt hat mir jetzt Tadacip empfohlen. Können Sie mir mehr darüber sagen? Bisher kannte ich nur Viagra, wie die meisten anderen wohl auch. Ist Tadacip gut?

Tadacip ist ein generisches Medikament zur Behandlung von Potenzstörungen beim Mann. Potenzstörungen haben unterschiedliche Ursachen, die psychischer wie auch körperlicher Art sein können. So wirken sich Stress, Depressionen und andere psychische Belastungen oft negativ auf die Potenzkraft aus. Aber auch körperliche Ursachen wie Arterienverkalkung, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus oder übermäßiger Alkohol- und Nikotinkonsum können Potenzstörungen hervorrufen.

Die meisten dieser Störungen verhindern letztendlich eine ausreichende Durchblutung des Penis, die für eine Erektion unerlässlich ist, oder bewirken, dass zu viel Blut wieder zu schnell aus dem Penis abfließt und die Erektion somit nicht lange genug aufrechthalten werden kann. Das Potenzmittel Tadacip hilft, den normalen Vorgang der Erektion wieder herzustellen und erhöht die Durchblutung des Penis. Tadacip ist in zwei Wirkstärken erhältlich: als 10 mg oder 20 mg Tabletten.

Einnahme von Tadacip

Die jeweils beste individuelle Dosierung sollte vor der Einnahme mit einem Arzt abgeklärt werden. Die Tablette sollte ungefähr 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, wobei der Wirkungseintritt von Mann zu Mann unterschiedlich ist. Insgesamt kann die Wirkungsdauer bis zu 36 Stunden anhalten, so dass Tadacip in der Regel nicht täglich eingenommen werden muss, sondern über mehrere Tage unbeschwerte und spontane sexuelle Erlebnisse ermöglicht.(Quelle: www.viagra-apo.de)

Fragen zu Tadacip

Hinweise zu Tadacip

Verwenden Sie Tadacip nicht, wenn:

  • Sie allergisch gegen eine oder mehrere Wirkstoffe von Tadacip sind.
  • Sie Herzprobleme haben.
  • Sie Nitrate (z.B. Isosorbid, Nitroglycerin) in irgendeiner Form (z.B. Tabletten, Kapseln, Pflaster, Salbe) oder Nitroprussid einnehmen
  • Sie bestimmte Drogen "Poppers" genannt (z. B. Amylacetatnitrat oder -nitrit, Butylnitrat oder -nitrit ) verwenden.
  • Sie einen anderen PDE5-Hemmer (z.B. Sildenafil, Vardenafil) oder andere Medizin, die Tadalafil enthält, verwenden.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Arzt sofort, wenn einer oder mehrere dieser Punkte auf Sie zutreffen.

  • Sie verwenden verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, pflanzliche Zubereitung oder Nahrungsergänzungsmittel.
  • Sie haben Allergien gegen Medikamente, Nahrungsmittel oder andere Substanzen.
  • Sie haben einen verformten Penis (z.B. kavernöse Fibrose Peyronie Krankheit), Blutzellen-Erkrankungen (z.B. Leukämie, multiples Myelom, Sichelzellenanämie) oder eine andere Erkrankung, die das Risiko einer verlängerten Erektion erhöhen können (Priapismus).
  • Sie haben schon einmal eine längere (mehr als 4 Stunden ) oder schmerzhafte Erektion (Priapismus) gehabt.
  • Sie hatten schon einmal eine Augenerkrankung (z.B. Makuladegeneration, Optikusneuropathie, Retinitis pigmentosa, plötzlicher Verlust des Sehvermögens in einem oder beiden Augen) oder Gehörprobleme (z.B. Klingeln in den Ohren, vermindertes Hörvermögen, Hörverlust).
  • Sie haben Leber- oder Nierenprobleme, Probleme mit der Lunge (z.B. Lungenvenenverschlusskrankheit), hohen oder niedrigen Blutdruck, Geschwüre, Blutungen, Herz-Probleme (z.B. Angina pectoris, Aortenstenose, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen).
  • Sie hatten schon einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder andere lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen, vor allem innerhalb der letzten 6 Monate.

Einige Arzneimittel können mit Tadacip interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt bescheid, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, vor allem, wenn dies eine oder mehrere der folgenden sind:

  • Alpha-Blocker (z.B. Doxazosin), Medikamente gegen Bluthochdruck, Nitrate (z.B. Isosorbid, Nitroglycerin) oder Nitroprussid, weil schwerer niedriger Blutdruck mit Schwindel, Benommenheit und Ohnmacht auftritt.
  • Azol-Antimykotika (z.B. Itraconazol, Ketoconazol), H2-Antagonisten (z. B. Cimetidin), HIV-Protease-Inhibitoren (z. B. Ritonavir, Saquinavir), Makrolid-Antibiotika (z.B. Erythromycin), Schmerzmittel (z.B. Dihydrocodein) oder Telithromycin, weil sie das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
  • Bosentan oder Rifampicin, weil sie die Wirksamkeit von Tadacip verringern.

Nebenwirkungen von Tadacip

Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen von Tadacip. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht. Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Kopfschmerzen
  • Hautrötung mit Hitzegefühl (Flush)
  • Sehstörungen (gelegentlich)
  • Überreizbarkeit des Magens. Sie ist gekennzeichnet durch Völlegefühl, Magendruck
Teile mich...